Reise-WC.com

Markus Hummel

Pfarrer-Brümmer-Str. 17

86485 Biberbach

info@reise-wc.com

0049 (0) 8293 965 9832

Über Reise-WC.com

Für den Einen oder Anderen mögen die hier angebotenen Produkte etwas skurril erscheinen doch sind sie in der Praxis wahre Helfer in der NOT.

Als Kanusportler reise ich viel, verbringe etliche Stunden auf der Straße, um zu den schönsten Flüssen Europas zu gelangen und genieße das damit verbundene Outdoorleben.

Durch das Reisen und Campen stand ich schon oft vor dem Problem, dass die Blase drückte und kein WC in der Nähe war. Sei es beim Autofahren, wenn man im Stau steht, oder beim Zelten, möglichst in der Nacht und bei Platzregen. Solche "NOT-Situationen" gibt es nur all zu viele.

Früher hätte ich so einiges für ein Not-Toilette, wie das Taschen-WC gegeben, doch leider wusste ich gar nicht, dass ein solches Produkt überhaupt existiert.

Im Jahr 2012 waren meine Frau und Ich in Neuseeland und erkundeten mit unserem kleinen Campervan die beiden Inseln. Kurz vor Reiseantritt sind wir auf das Produkt "Tasche-WC" gestoßen und kauften sie als NOT-Toilette für unsere Reise, auch wenn uns die Produkte etwas skurril erschienen. Im Nachhinein waren wir aber über unsere Entscheidung froh, gab es doch den einen oder anderen Einsatz für ladybag, raodbag und superbag.

Seither sind wir von den Taschen-WCs begeistert und führen immer welche im Handschuhfach unseres Autos mit. Selbstverständlich bevorzugen auch wir normale WCs, doch in der NOT wissen wir, dass wir auf die Taschen-WCs zurückgreifen können.

Mit der Geburt unseres Sohnes 2017 ist mir bewusst geworden wie breit die Zielgruppe für dieses Produkt ist. Gerade Familien mit kleinen Kindern würden von den Taschen-WCs profitieren. Sieht man doch nur all zu oft Mütter und Väter die am Seitenstreifen einer Autobahn oder Bundesstraße halten, damit ihre Kinder pinkeln können. Die damit verbundenen Gefahren möchte man sich gar nicht ausmahlen. Mit einem Taschen-WC könnten die Kinder im sicheren Auto bleiben.

Aber auch Rollstuhlfahrer, Postboten, Paketlieferanten, Polizisten, Fahrer von Werttransporten oder Kranführer kennen das Problem fehlender Toiletten nur all zu gut und würden von den Taschen-WCs profitieren. Und die Liste lässt sich beliebig erweitern.

So entstand die Idee von Reise-Wc.com mit dem Ziel den Bekanntheitsgrad von ladybag, roadbag und superbag zu steigern, damit das Müssen müssen in der NOT nicht zur Qual wird.

Eröffnet im April 2018, mit den Produkten ladybag, roadbag und superbag, bietet Reise-Wc.com seinen Kunden Produkte, die das "tägliche Geschäft" während der Reise erleichtern.

Sollten Sie Fragen zu Produkten oder Anregungen haben so freue ich mich über Ihr Feedback.

Ich wünsche eine gute Reise

Ihr Markus Hummel